- ul. Ku Wiśle Straße 7, 00-707 Warschau
- +48 787 783 590
- biuro@interprocess.pl

Sackkippstation STB
Die Sackkippstation STB ist eine tolle Lösung, wenn dem Prozess kleine Materialmengen zugeführt werden müssen.
Das Gerät ist für lose Produkte ausgelegt, die in Säcken bis 50 Liter geliefert werden. Bietet eine bequeme Möglichkeit, kleine Produktmengen zu entleeren und einem Hauptprozess zuzuführen – z. ein Mischer oder ein Transportsystem zwischen zwei entfernten Punkten in einer Prozessanlage. Es ist eine sichere Lösung, die hilft, Rückenverletzungen zu vermeiden und die Staubentwicklung zu minimieren.
Dank des modularen Aufbaus kann es mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet werden, wie z. inkl. Beutelverdichter, Seltenerdmagnet, Zellventil, Bodensauger oder Schneckenförderer.
Der eingebaute Abluftventilator und das Filtersystem mit automatischer Reinigung tragen dazu bei, das Gerät sauber zu halten.
Angebot
Sackkippstation STB
Spezifikation:
- SEW-Abluftventilator 1,1 kW 3×400 / 3×500 VAC,
- Patronenfilter mit einer Fläche von 8-12 m2,
- automatische Filterreinigung, mittels eingebauter Steuerung und 6 bar Druckluft,
- eine bequeme Oberseite zum einfachen Positionieren des Beutels und ein Ladegitter (zum sicheren Entladen),
- ein Dämpfer mit Gasfedern und einem Positionssensor, der den Abluftventilator oder die sequentielle Filterreinigung aktiviert.
- .
Ausführung:
- pulverbeschichteter Kohlenstoffstahl,
- Edelstahl 304 (Glas oder elektropoliert),
- Edelstahl 316L (Glas oder elektropoliert).
Anwendungen:
- various types of loose materials, e.g. fine-grained and coarse-grained powders, grains, granules

Download:
Optionen
- Station mit eingebautem Ventilator
- Station ohne eingebauten Ventilator, mit externer Staubabsaugung
- Verdichter für leere Säcke
- Seltenerdmagnet
- ATEX-Version für Zonen 21 und 22.
- Sackkipphilfsgeräte: -Fluidisierungspads -Vibrator
Der untere Teil der Station kann genutzt werden mit:
- Dosierer
- Drehventil
- pneumatischer Transport
- Absperrklappe oder Plattenschieber
- Sauglanze
- mit einem Rüttelsieb
How does it work?
Schritt 1: Der Bediener öffnet die Klappe, die den Abluftventilator startet.
Schritt 2: Der Bediener legt den Beutel oben auf die Station, schneidet ihn dann auf und schüttet den Inhalt direkt in den Tank der Station (oder das Gerät darunter). Der vom Absaugventilator erzeugte Luftstrom bewirkt, dass der Staub aus dem ausgetragenen Material in die Mitte der Station gesaugt wird.
Schritt 3: Die staubhaltige Luft wird durch die Patronenfilter im Inneren der Station gefiltert. Nach dem Entladen schließt der Bediener die Luke. Der auf der Oberfläche der Filter abgelagerte Staub wird durch nacheinander arbeitende Druckluftdüsen weggeblasen. Die automatische Filterreinigung erfolgt nur bei geschlossenem Deckel und nicht laufendem Ventilator, um beim Entladen keinen zusätzlichen Staub zu erzeugen.
