Befüllen und Entleeren von Big-Bags

rozładunek worków typu big-bag

Was sind Big-Bag?

Big-Bag, auch bekannt als FIBC (Flexible Intermediate Bulk Containers), sind flexible Behälter für den Transport und die Lagerung von Schüttgütern.

Sie bestehen meist aus strapazierfähigem Polypropylengewebe, das eine hohe Tragfähigkeit von bis zu 2000 kg gewährleistet. Diese Säcke gibt es in verschiedenen Ausführungen: mit Einfüll- und Auslaufstutzen, mit geschlossenem oder offenem Oberteil sowie mit zusätzlichen Folieneinlagen zum Schutz vor Feuchtigkeit.

Unternehmen setzen diese Säcke in verschiedenen Industriezweigen ein. Ihr Hauptvorteil ist die einfache Transportierbarkeit und Lagerung – sie können mit Gabelstaplern oder Kränen transportiert werden. Nach dem Entleeren nehmen sie wenig Platz ein, was die Logistikkosten senkt. Big-Bags ermöglichen die sichere Lagerung von Materialien unter schwierigen Umgebungsbedingungen. Sie schützen das Produkt vor Verunreinigungen und mechanischen Beschädigungen. Außerdem sind sie eine umweltfreundliche Lösung, da sie wiederverwendet oder recycelt werden können.

Wie lassen sie sich effizient und staubfrei befüllen?

Für die präzise und sichere Befüllung von Big-Bags mit Schüttgütern empfehlen wir die speziellen BSA-Stationen. Ihr Hauptzweck ist es, einen sauberen, kontrollierten und schnellen Befüllungsprozess zu gewährleisten.

Die Grundausstattung der Station umfasst einen höhenverstellbaren Tragrahmen, einen Füllkopf mit Dichtung und eine Waage. Je nach Bedarf können die Stationen mit Vibrationsverdichtern zur Verdichtung des Materials, Systemen zum Aufblasen (Vorformen) der Säcke vor dem Befüllen, Spann- und Hebevorrichtungen für die Säcke, automatischen Verschlusssystemen für die Säcke und anderen Funktionen ausgestattet werden.

Unsere Stationen sind meist mit Füllköpfen mit aufblasbaren Dichtungen ausgestattet, die einen dichten Anschluss der Säcke ermöglichen. Dies verhindert Staubentwicklung und Materialverluste und gewährleistet die Sicherheit in Ex-Bereichen. Das integrierte Wiegesystem kontrolliert präzise den Füllstand und verhindert ein Überfüllen.

BSA-Stationen können durch Schwerkraft, Dosierer, Schneckenförderer oder pneumatisches System befüllt werden. Durch den Einsatz der Stationen werden die Ergonomie und die Arbeitssicherheit des Bedieners verbessert. Der automatisierte Prozess minimiert die Befüllungszeit und erhöht die Produktionsleistung. Die Säcke werden stabil befüllt, was ihre spätere Lagerung und den Transport erleichtert. BSA-Befüllstationen sind eine moderne Lösung für saubere und effiziente Verpackungsprozesse.

Weitere Informationen zum Befüllen von Big-Bags finden Sie unter BSA-Sackbefüllstationen.

Wie kann man sie sicher entladen?

Für die sichere und effektive Entleerung von Big-Bags empfehlen wir BSB-Stationen. Sie werden in vielen Branchen eingesetzt, darunter in der Chemie-, Lebensmittel-, Bau- und Pharmaindustrie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, eine kontrollierte Entladung des Rohmaterials ohne Staubentwicklung und Materialverluste zu ermöglichen.

Zur typischen Ausstattung gehören ein Tragrahmen, ein Mechanismus zum Anheben des Beutels (z. B. Kettenzüge an einem Kran) und ein Entladehilfesystem in Form von speziellen Massagegeräten oder Vibratoren. Die Stationen verfügen über Anschlüsse für Geräte zum Weitertransport oder zur Dosierung des Materials, z. B. Dosierer, Schneckenförderer oder pneumatische Systeme. Häufig werden auch Entstaubungssysteme und Andockvorrichtungen eingesetzt, die den Sackauslauf dicht verschließen und so vor Staubentwicklung und Kontakt mit der Umgebung schützen.

Dank der BSB-Entladestationen werden die Arbeitssicherheit und die Hygiene im Produktionsprozess verbessert. Sie erleichtern auch die Handhabung großer Mengen von Rohstoffen bei minimalem Bedienungsaufwand. Die Geräte werden an die Besonderheiten des jeweiligen Materials angepasst – z. B. an klebrige, staubende oder schwere Materialien. Ihr Einsatz erhöht die Produktionseffizienz und verringert das Risiko von Ausfällen oder Produktverunreinigungen.

Erfahren Sie mehr über das Entleeren von Big-Bags: BSB-Entladestationen für Säcke.


Wie können wir Ihnen helfen?

Zunächst einmal können wir die Anwendbarkeit dieser Lösungen in Ihrer Anwendung analysieren und den Wert der Investition ermitteln. Zu diesem Zweck bitten wir Sie, uns eine kurze Beschreibung der Anwendung, des Materials, des Ausführungsstandards und anderer wichtiger Details zukommen zu lassen, beispielsweise über den folgenden Fragebogen. Es kann hilfreich sein, den Fragebogen auf der Produktseite auszufüllen: BSA-Beladestationen oder BSB-Entladestationen und ihn uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie einige Fragen nicht beantworten können, lassen Sie diese einfach vorerst leer. Anhand dieser Daten können wir genau prüfen, ob diese Art von Lösung bei Ihnen eingesetzt werden kann, und den Kaufpreis genau berechnen.


Schreiben Sie uns und erfahren Sie mehr!