- Ku Wiśle 7, 00-707 Warsaw
- +48 787 783 590
- biuro@interprocess.pl

Herstellung von Mischungen
Die Vielseitigkeit unserer Schneckendosierer macht sie ideal für den Einbau in einen Mehrkomponenten-Dosierknoten, in dem jeder Dosierer ein separates Material zuführt. Das zentrale Steuerungssystem bestimmt die Portionsgröße oder den erforderlichen Durchfluss anhand der in der Rezeptur enthaltenen Daten. Diese Art der Anwendung kann sowohl für Dosierer im Batch-Modus (Batching) als auch im kontinuierlichen Modus gelten, je nach Art der Produktionslinie im Werk. Unsere Lösungen sehen eine Dosierung auf eine externe Waage (gain-in-weight) oder direkt von einer Waage (loss-in-weight) vor, mit der dann jeder Dosierer ausgestattet ist. Im zweiten Fall kann der Prozess parallel durchgeführt werden und wird bereits in der Dosierphase vorab homogenisiert.
Lösungsvarianten – Chargen- und kontinuierliche Dosierung.
Die tatsächlich angewandte Lösung hängt vom Art des Prozesses, der Menge der Inhaltsstoffe, dem Arbeitsmodus, der Dosierzeit und der erforderlichen Genauigkeit ab.
In Batch-Dosiersystemen ist ein System mit zentral angeordneter Waage am häufigsten anzutreffen und kostengünstig. Ähnliche Varianten, bei denen eine besonders hohe Genauigkeit erforderlich ist, umfassen den Einsatz von Zwischenwaagen, z. B. mit drehbarer Schale. Eine weitere Lösung kann der Einbau einer beweglichen Waage auf einer Schiene sein, die sich automatisch unter jedem weiteren Dosierer positioniert und gemäß dem in der Rezeptur festgelegten Schema befüllt wird. Nach der Dosierung sollte die Mischung in einen Mischer gelangen, in dem eine vollständige Homogenisierung stattfindet.
In kontinuierlichen Dosiersystemen arbeiten die Geräte parallel und die Materialzufuhr erfolgt nicht auf der Grundlage der Chargengröße, sondern auf der Grundlage der Durchflusskontrolle aller Komponenten nach den entsprechenden Verhältnissen. Es ist leicht vorstellbar, dass eine solche Mischung bereits zum Zeitpunkt der Verbindung miteinander recht gut vermischt ist. Manchmal werden zusätzliche Durchlaufmischer eingesetzt, um den Homogenisierungsgrad zu erhöhen, die jedoch nicht so groß sind und nicht so viel Energie verbrauchen wie Chargenmischer. Der Prozess der kontinuierlichen Dosierung und Mischung erweist sich oft als kostengünstiger und einfacher in der Anwendung über einen längeren Zeitraum (trotz höherer Investitionskosten zu Beginn).
Hygiene und einfache Reinigung
Als Unternehmen, das sich auf die anspruchsvollsten Industriezweige spezialisiert hat, legen wir besonderen Wert darauf, dass die Reinigung für die Mitarbeiter möglichst unkompliziert ist und die Sicherheit des Schüttguts gewährleistet ist. Zusätzliche Funktionen wie leicht zu öffnende Paneele, Klappen oder Abdeckungen ermöglichen ein schnelles Öffnen der Geräte und den Zugang zum Innenraum. Herausnehmbare und zerlegbare Rohrverbindungselemente sowie spezielle Kompensatoren gewährleisten eine einfache Inspektion der Prozessanlage. Auch die spezielle hygienische Ausführung, die unter anderem aus speziellen Komponenten, der Minimierung von Staub ansammelnden Oberflächen sowie dem Schleifen und Polieren der mit dem Material in Kontakt kommenden Oberflächen besteht, erhöht die Qualität Ihres Produkts und erleichtert die Wartung der Anlagen.

Wie können wir Ihnen helfen?
Mit unserer Erfahrung und Ihrem Wissen über den Prozess helfen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Geräte und der Gestaltung Ihrer Prozesslinie für die Verarbeitung von Schüttgütern.