Sackkippstation STB

Stationen zur manuellen Entleerung von Säcken

Unser Ziel ist es, alle Prozesse im Zusammenhang mit der Handhabung von Schüttgütern zu vereinfachen und zu rationalisieren, damit sie einfach und problemlos ablaufen. Bei der scheinbar einfachen Aufgabe, kleine Säcke zu entleeren, ist Staubbildung ein häufiges Problem. Unsere STB-Stationen sind eine praktische Lösung für dieses Problem.

Das Gerät gewährleistet einen einfachen und staubfreien Prozess beim Entleeren kleiner Säcke. Die Station ist für die Verwendung mit möglichst vielen Geräten zum Weitertransport von Schüttgütern ausgelegt. Je nach Kundenwunsch kann die Konstruktion aus pulverbeschichtetem Kohlenstoffstahl oder Edelstahl AISI304 oder AISI316L (glasiert oder elektropoliert) gefertigt werden. Dank der ergonomisch gestalteten Arbeitsplatte ist der Beutelentleerungsprozess äußerst bequem, wodurch das Risiko von Wirbelsäulenverletzungen vermieden wird, und das Zuführgitter schützt vor dem Eindringen unerwünschter Fremdkörper in das Gerät.

Vorteile

  • Staubfreies Entleeren kleiner Säcke,
  • automatische Filterreinigung mithilfe einer integrierten Steuerung und 6 bar Druckluft,
  • ergonomisches Design, das das Risiko von Rückenverletzungen minimiert,
  • modularer Aufbau, dank dem die Station mit einer Reihe von Funktionen wie einem Sackverdichter, einem Seltenerdmagneten, einem Drehventil, einer Bodenabsaugung oder einem Schneckenförderer ausgestattet werden kann,
  • sehr einfache Bedienung,
  • Einfüllschacht, der das Eindringen unerwünschter Fremdkörper in das Gerät verhindert,
  • Arbeitsfläche, die ein bequemes Entleeren der Säcke gewährleistet,
  • geeignet für eine Vielzahl von Schüttgütern.

STB-Sackentleerstationen sind eine hervorragende Lösung, wenn kleine Materialmengen in den Prozess eingespeist werden müssen.

Das Gerät ist für Schüttgüter ausgelegt, die in Säcken mit einem Fassungsvermögen von bis zu 50 Litern geliefert werden. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, kleine Produktmengen zu entleeren und in den Hauptprozess einzuspeisen, z. B. in einen Mischer oder ein Transportsystem zwischen zwei weit voneinander entfernten Punkten der Prozessanlage. Sie sind eine sichere Lösung, die hilft, Rückenverletzungen zu vermeiden und Staubentwicklung zu minimieren.

Dank seines modularen Aufbaus kann es mit einer Reihe von Zusatzgeräten wie einem Sackverdichter, einem Seltenerdmagneten, einem Drehventil, einer Bodenabsaugung oder einem Schneckenförderer ausgestattet werden.

Ein eingebauter Abluftventilator mit Filtersystem und automatischer Reinigungsfunktion trägt dazu bei, die Anlage sauber zu halten.

Angebot

Sackkippstation STB V1

Spezifikation:

  • SEW-Abluftventilator 1,1 kW 3×400 / 3×500 VAC,
  • Patronenfilter mit einer Fläche von 8-12 m2,
  • automatische Filterreinigung, mittels eingebauter Steuerung und 6 bar Druckluft,
  • eine bequeme Oberseite zum einfachen Positionieren des Beutels und ein Ladegitter (zum sicheren Entladen),
  • ein Dämpfer mit Gasfedern und einem Positionssensor, der den Abluftventilator oder die sequentielle Filterreinigung aktiviert.

Ausführung:

  • Edelstahl 304 (Glas oder elektropoliert),
  • Edelstahl 316L (Glas oder elektropoliert).

Anwendungen:

  • verschiedene Arten staubförmiger Feststoffe, z.B. feinkörnige und grobkörnige Pulver, Körner, Granulate
stacja opróżniania worków

Download:

STB-V1 Katalogblatt (PL)

Sackkippstation STB V2

Specification:

  • SEW-Abluftventilator 0,75 kW 3×400 VAC,
  • Patronenfilter mit einer Fläche von 8-12 m2,
  • automatische Filterreinigung, mittels eingebauter Steuerung und 6 bar Druckluft,
  • eine bequeme Oberseite zum einfachen Positionieren des Beutels und ein Ladegitter (zum sicheren Entladen),
  • ein Dämpfer mit Gasfedern und einem Positionssensor, der den Abluftventilator oder die sequentielle Filterreinigung aktiviert.

Ausführung:

  • Edelstahl 304 (Glas oder elektropoliert),
  • Edelstahl 316L (Glas oder elektropoliert).

Anwendungen:

  • verschiedene Arten staubförmiger Feststoffe, z.B. feinkörnige und grobkörnige Pulver, Körner, Granulate
stacja opróżniania worków

Download:

STB-V2 Katalogblatt (PL)

Optionen

  • Station mit eingebautem Ventilator
  • Station ohne eingebauten Ventilator, mit externer Staubabsaugung
  • Verdichter für leere Säcke
  • Seltenerdmagnet
  • ATEX-Version für Zonen 21 und 22.
  • Sackkipphilfsgeräte: -Fluidisierungspads -Vibrator

Der untere Teil der Station kann genutzt werden mit:

  • Dosierer
  • Drehventil
  • pneumatischer Transport
  • Absperrklappe oder Plattenschieber
  • Sauglanze
  • mit einem Rüttelsieb

Wie benutzt man die Station?

Schritt 1: Der Bediener öffnet die Klappe, die den Abluftventilator startet.

Schritt 2: Der Bediener legt den Beutel oben auf die Station, schneidet ihn dann auf und schüttet den Inhalt direkt in den Tank der Station (oder das Gerät darunter). Der vom Absaugventilator erzeugte Luftstrom bewirkt, dass der Staub aus dem ausgetragenen Material in die Mitte der Station gesaugt wird.

Schritt 3: Die staubhaltige Luft wird durch die Patronenfilter im Inneren der Station gefiltert. Nach dem Entladen schließt der Bediener die Luke. Der auf der Oberfläche der Filter abgelagerte Staub wird durch nacheinander arbeitende Druckluftdüsen weggeblasen. Die automatische Filterreinigung erfolgt nur bei geschlossenem Deckel und nicht laufendem Ventilator, um beim Entladen keinen zusätzlichen Staub zu erzeugen.

Benötigen Sie eine Station zum Entleeren von Säcken?

Kontaktieren Sie uns, und unsere Ingenieure werden die optimale Lösung für Ihren Prozess ausarbeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Station zu analysieren und an ein mechanisches oder pneumatisches Transportsystem anzupassen.

Kontaktieren Sie uns

Warum sollten Sie sich für unsere Lösungen entscheiden?

Individuelle Herangehensweise – jedes System wird nach den Bedürfnissen des Kunden entworfen

Umfassende Umsetzung – vom Entwurf bis zur Inbetriebnahme und Wartung

Bewährte Komponenten – nur zuverlässige, industrielle Lösungen

Erfahrung in vielen Branchen – Lebensmittel, Chemie, Pharmazie, Bauwesen

Sicherheit und Hygiene – Systeme gemäß den Normen ATEX, HACCP, GMP

Technischer Support und Service – mit schneller Reaktion auch im 24/7-Modus