- Ku Wiśle 7, 00-707 Warsaw
- +48 787 783 590
- biuro@interprocess.pl

Was beinhaltet das Befüllen auf einer solchen Anlage?
Mit unseren Geräten bieten wir Lösungen für die Abfüllung kleiner Verpackungen bis zu 50 kg an, die unter das Gesetz über verpackte Waren fallen. Die halbautomatische Abfüllung ist ein Prozess, der eine gewisse Präsenz des Bedieners erfordert (beim Positionieren, Befestigen und Verschließen oder Verschweißen der Verpackung). Der Abfüllvorgang selbst wird jedoch automatisch ausgeführt, nachdem ein externes Signal vom System oder vom Bediener, z. B. über ein Bedienpedal, gegeben wurde.
Welche Verpackungen können auf diese Weise befüllt werden?
Kleine Verpackungen wie z. B. Säcke, Kartonverpackungen mit Folieneinlagen im Inneren, Eimer oder Fässer. Jede Verpackung erfordert eine separate Ausrüstung, die ein sicheres und staubfreies Befüllen ermöglicht. Das Herzstück der Anlage ist in der Regel ein DSL-Schneckendosierer. Um die Staubentwicklung zu reduzieren, verwenden wir vor allem aufblasbare Dichtungen mit einem leicht zu öffnenden Rand. In der Anlage können auch zusätzliche Geräte wie Magnetabscheider, Beutelverschweißer und Vibrationssiebe eingesetzt werden.
Ist eine zusätzliche Kontrollwaage erforderlich?
Nein, wenn wir diese Linie als automatische Abfüllanlage zulassen. Die von uns verwendeten Wägecontroller verfügen über alle erforderlichen Zulassungen für die Anmeldung beim Eichamt. Der gesamte Prozess der Kalibrierung der Waage und der Konformitätsbewertung wird bereits bei der Inbetriebnahme durchgeführt. Dadurch ist eine zusätzliche eichfähige Kontrollwaage an der Linie nicht erforderlich, und die Linie arbeitet gemäß der Richtlinie 76/211/EWG, die die maximale Toleranz für das Gewicht von Verpackungen festlegt. Die Kommunikation mit externen Datenbanken, in denen die Abfüllergebnisse gespeichert werden, kann ebenfalls realisiert werden.

Wie können wir Ihnen helfen?
Zunächst können wir die Anwendbarkeit dieser Lösungen in Ihrer Anwendung analysieren und den Wert der Investition ermitteln. Zu diesem Zweck bitten wir Sie, uns eine kurze Beschreibung der Anwendungsparameter, des Materials, des Ausführungsstandards und anderer wichtiger Details zukommen zu lassen, beispielsweise über den folgenden Fragebogen. Es kann hilfreich sein, den Fragebogen auf der Produktseite auszufüllen: Gravimetrische Schneckendosierer der Serie DSL und ihn uns per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie einige Fragen nicht beantworten können, lassen Sie diese einfach vorerst leer. Anhand dieser Daten können wir genau prüfen, ob diese Art von Lösung bei Ihnen eingesetzt werden kann, und den Kaufpreis genau berechnen.