Dosierbandwaagen

Gravimetrische Banddosierer dienen zur kontrollierten Materialzufuhr im Batch- und Dauerbetrieb. Sie können auch ausschließlich zur Summierung des durchfließenden Materials verwendet werden.

Herkömmliche Förderbänder mit Durchlaufwaagen sind oft zu groß oder nicht dafür ausgelegt, über einen langen Zeitraum und unter wechselnden Umgebungsbedingungen eine hohe Genauigkeit zu erzielen. Da eine hohe Dosiergenauigkeit in der Regel mit geringeren Materialverlusten oder einer höheren Qualität der Endmischung einhergeht, haben wir die speziellen kompakten Banddosierer DTU und DTC entwickelt.

Unsere Geräte sind ausgestattet mit:

  • Wiegesystemen auf Basis von C3/IP68-Tensometersensoren, die vollständig aus Edelstahl gefertigt sind.
  • Bänder mit Sensoren, die deren Neigung und Schlupf erkennen,
  • Innen- und Außenabstreifer, die sie gründlich von anhaftendem Material reinigen,
  • Schwerkraftspannungen, die eine konstante Spannkraft des Bandes gewährleisten,
  • Bandführungssysteme, die mechanisch dazu beitragen, die Bänder in der Achse des Geräts zu halten.
  • Steuerungssysteme mit Funktionen für den volumetrischen und gravimetrischen Betrieb, einer HMI-Schnittstelle und Kommunikation über verschiedene Industrieprotokolle.

Je nach Art des Materials werden Trichter (auch für belüftete Materialien) oder separate Vorrichtungen zur Festlegung der Schicht auf dem Band ausgewählt.

Unser Angebot umfasst zwei Arten von Banddosierern mit einer Leistung von 20 [kg/h] bis 1000 [t/h]. Die kompakteste Lösung für leichte und mittelschwere Materialien ist der Banddosierer DTU. Er ist vollständig aus rostfreiem Stahl gefertigt, was die Reinigung erleichtert, und wird meist in der Leichtindustrie eingesetzt – in der Lebensmittel-, Chemie-, Kosmetikindustrie und ähnlichen Branchen. Der Dosierer DTC ist für den Einsatz mit Materialien mit hoher Schüttdichte und unter sehr schwierigen Arbeitsbedingungen ausgelegt, z. B. in der Zement- und Kalkindustrie sowie bei der Herstellung von Baustoffen

Angebot

Banddosierer DTU

Der Banddosierer DTU ist eine einzigartige Lösung in unserem Angebot. Dank seiner hohen Präzision eignet er sich besonders für die Zuführung von empfindlichen Produkten oder Produkten mit geringer und mittlerer Schüttdichte. Insbesondere dank seiner hygienischen Konstruktion, die eine besonders einfache Reinigung ermöglicht, und seiner Fertigung aus vollständig zertifizierten Materialien und Edelstahl ist er für die Lebensmittelindustrie geeignet. Seine Einzigartigkeit liegt in seinen kompakten Abmessungen und seiner sehr hohen Genauigkeit. Die eingebaute Waage ermöglicht je nach Steuerungssystem die Dosierung im Batch- oder kontinuierlichen Modus, kann aber auch ausschließlich zur Messung des durchfließenden Materials verwendet werden. Der Dosierer kann in einer offenen oder geschlossenen Version – in einem staubdichten Gehäuse – hergestellt werden.

Verwendungszweck:

  • relativ gut oder mäßig fließende Materialien mit feiner Körnung, geringer und mittlerer Schüttdichte, Pulver oder Granulate, Pellets. Hervorragend geeignet für empfindliche Produkte, die beim Dosieren beschädigt werden können. Ideal für die Lebensmittel-, Chemie- und Kosmetikindustrie sowie für die Herstellung von Tierfutter.

Spezifikation:

  • Messfehler <0,5 % (in ausgewählten Fällen <0,25 %),
  • Volumenleistung von 20 bis 40 000 [l/h],
  • Bandbreite: 300 oder 600 [mm],
  • aus Edelstahl 1.4301 (AISI304) oder 1.4404 (AISI316L),
  • FDA-zertifiziertes PU/PVC-Band in den Größen 300 und 600 [mm],
  • staubdichtes Gehäuse oder offene Ausführung,
  • Schwerkraftspannung,
  • Sensor für Bandverschiebung und -rutsch,
  • Abstreifer: innen und außen,
  • System gegen Bandverschiebung,
  • Schnellwechselsystem für das Band.

Do ściągnięcia:

Katalogblatt DTU
Katalogblatt DTU OBUDOWANY
kwestionariusz dozownika taśmowego DTU

Banddosierer DTC

Der Banddosierer DTC ist sicherlich die universellste Lösung für die Zuführung von Schüttgütern mit mittlerer und hoher Schüttdichte. Das Gerät wurde für den Einsatz unter schwierigsten Bedingungen, insbesondere in der Schwerindustrie, entwickelt. Die hohe Verarbeitungsqualität und die widerstandsfähigen Materialien ermöglichen einen langlebigen und störungsfreien Betrieb bei gleichzeitig hoher Dosiergenauigkeit. Der Dosierer wird nach Kundenwunsch in verschiedenen Abmessungen gefertigt. Verschiedene Varianten von Einfülltrichtern ermöglichen den ordnungsgemäßen Betrieb mit Materialien, die theoretisch schwer zu dosieren sind – schwerfließend, leicht belüftbar, mit der Tendenz zum unkontrollierten Fließen oder zum Verklumpen. Ein zusätzlicher Mechanismus, der ein Verrutschen des Bandes verhindert, verringert das Risiko einer Beschädigung, und das durch den Schwerkraftspanner garantierte konstante Gewicht verlängert die Lebensdauer erheblich und erhöht die Messgenauigkeit.

Verwendungszweck:

  • schwer fließende, feststoffhaltige, leicht belüftbare Materialien mit der Tendenz zum unkontrollierten Fließen. Ideal für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen.

Spezifikation:

  • starre Konstruktion aus lackiertem, pulverbeschichtetem Kohlenstoffstahl (auf Wunsch auch aus Edelstahl),
  • Durchsatz von 1 bis 1000 [t/h],
  • Bandbreiten: 650, 800, 1000, 1200 oder 1400 [mm],
  • Abstand der Endwellen von 1500 bis 8000 [mm] (alle 500 [mm]),
  • Messfehler ±0,5 %,
  • Möglichkeit der Installation einer geeichten Förderbandwaage (Klasse 1),
  • Bänder aus Gummi oder PVC-Kunststoff, auch mit Seitenwangen,
  • zusätzliche Vorrichtung zur Schwerkraftspannung des Bandes,
  • Sensor für Bandabweichung und -rutsch,
  • Mechanismus gegen Bandverlauf,
  • Innen- und Außenabstreifer,
  • Zuführung von Schüttgütern im Bereich von 10-100 % des Nennwertes,
  • verschiedene Konstruktionen von Aufgabetrichtern, angepasst an die Eigenschaften des Schüttguts, auch für leicht aerifizierbare Materialien mit der Tendenz zum unkontrollierten Fließen,
  • Möglichkeit der Verwendung von verschleißfesten Materialien zum Schutz von besonders verschleißanfälligen Elementen,
  • das Steuerungssystem ermöglicht sowohl die Bedienung einer einzelnen Dosierlinie als auch die Erstellung eines Mischknotens nach vorgegebenen Rezepturen (z. B. Mischlinien für Kunstdünger).
dozownik taśmowy

Do ściągnięcia:

Katalogblatt DTC
kwestionariusz dozownika taśmowego DTC

Benötigen Sie einen Spender?

Kontaktieren Sie uns, und unsere Ingenieure werden eine optimale Lösung für Ihren Prozess ausarbeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Material auf unserem Gerät zu testen.

Kontaktieren Sie uns

Warum sollten Sie sich für unsere Lösungen entscheiden?

Umfassende Umsetzung – vom Entwurf bis zur Inbetriebnahme und Wartung

Bewährte Komponenten – nur zuverlässige, industrielle Lösungen

Erfahrung in vielen Branchen – Lebensmittel, Chemie, Pharmazie, Bauwesen

Sicherheit und Hygiene – Systeme gemäß den Normen ATEX, HACCP, GMP